Manchmal führt das Leben uns auf ungewöhnliche Pfade. Als ich vor 1 Woche mit Corona infizierte, hätte ich nie gedacht, dass diese herausfordernde Zeit den Beginn einer kreativen Reise markiert, die nicht nur mich, sondern auch viele andere inspiriert. Während ich mit den typischen Symptomen wie einem schrecklichen Husten, Müdigkeit […]
Aus dem Buch: Kapitel 3: Die Grundlagen des äußeren Aufräumens mit Kaizen 23 Auf unserer Reise der kleinen Schritte haben wir nun eine solide Basis gelegt, um uns auf den Weg des äußeren Aufräumens mit der Kaizen-Methode zu begeben. Denn wir erkennen, dass unser äußeres Umfeld oft einen direkten Einfluss auf unser inneres Wohlbefinden hat. Wenn unser Zuhause oder Arbeitsplatz in Unordnung geraten ist, kann dies unser Denken trüben und unsere Energie beeinträchtigen. Die Kaizen-Methode bietet uns eine strukturierte Herangehensweise an das äußere Aufräumen, die auf kleinen, inkrementellen Verbesserungen basiert. Anstatt sich von dem überwältigenden Gefühl des Chaos übermannen zu lassen, ermutigt uns Kaizen dazu, kleine Schritte zu machen und kontinuierlich voranschreiten. Ein wichtiger Grundsatz der Kaizen-Methode ist die 5S-Methode: Strukturieren, Sortieren, Sauberkeit, Standardisierung und Selbstdisziplin. Durch das Anwenden dieser Prinzipien können wir nicht nur unseren physischen Raum organisieren, sondern auch unseren Geist klären und unser inneres Wohlbefinden stärken. Beginnen wir also damit, unseren Raum zu strukturieren und Dinge an ihren Platz zu bringen. Sortieren wir aus, was wir nicht mehr brauchen, und scha en wir so Platz für das, was wirklich wichtig ist. Indem wir unseren Raum 24 sauber halten und uns an bestimmte Standards halten, scha en wir eine Umgebung, die uns unterstützt und inspiriert. Aber die Kaizen-Methode geht über das äußere Aufräumen hinaus. Sie ermutigt uns auch dazu, Selbstdisziplin zu üben und unsere Gewohnheiten zu überdenken. Indem wir kleine Veränderungen in unserem täglichen Leben vornehmen, können wir langfristig positive Veränderungen bewirken und ein Leben führen, das von Klarheit, Ordnung und Zufriedenheit geprägt ist. Also lass uns gemeinsam die Grundlagen des äußeren Aufräumens mit der Kaizen-Methode erkunden und uns auf den Weg machen, unseren Raum zu organisieren und unser Leben zu vereinfachen. Denn durch kleine Veränderungen können wir große Wirkung erzielen und uns auf dem Weg zu einem erfüllten Leben voranbewegen. Es ist wichtig, die Grundprinzipien der Kaizen-Methode zu verstehen, bevor man mit dem Aufräumen beginnt, weil sie die Basis für den Erfolg dieser Methode bilden. Durch das Verständnis dieser Prinzipien können wir den Prozess des Aufräumens besser planen und umsetzen. Erstens ermöglicht das Verständnis der Grundprinzipien eine klare Vision davon, wie die Kaizen-Methode funktioniert und welche Ergebnisse sie erzielen kann. Dies hilft uns, 25 realistische Erwartungen zu setzen und uns auf den langfristigen Prozess der kontinuierlichen Verbesserung einzustellen. Zweitens geben uns die Grundprinzipien der Kaizen-Methode Leitlinien und Strategien, wie wir unsere Ziele e ektiv erreichen können. Sie zeigen uns, wie wir kleine Schritte setzen und stetige Verbesserungen vornehmen können, um unser Ziel des Aufräumens zu erreichen. Schließlich helfen uns die Grundprinzipien dabei, mögliche Hindernisse und Herausforderungen zu identifizieren und zu überwinden. Indem wir die Prinzipien der Kaizen-Methode verstehen, können wir besser auf unerwartete Probleme reagieren und unseren Fortschritt aufrechterhalten. Insgesamt ist das Verständnis der Grundprinzipien der Kaizen-Methode entscheidend, um e ektiv und nachhaltig aufzuräumen und mehr Harmonie und Frieden in unser Leben zu bringen.
Ein Gleichgewicht zwischen den beruflich und privaten Bereich zu finden ist oft nicht so einfach, wenn ein großes Bedürfnis nach Anerkennung und Sicherheit bestehen. Kennen Sie vielleicht Sophia oder vielleicht geht es Ihnen auch ähnlich? Sophia, ist eine talentierte und ehrgeizige Angestellte, arbeitet in einem beeindruckenden Bürogebäude. Sie legt großen […]
Kennst Du Maria die ständig auf der Suche nach Perfektion war? Sie verbrachte viele Stunden damit, alles in ihrem Leben perfekt zu gestalten, von ihren Haaren bis zur Einrichtung ihres Hauses. Aber trotz ihrer Bemühungen war sie nie glücklich. Eines Tages beschloss sie, mich zu fragen, um ihr Problem zu […]
Das Leben enttäuscht dich, damit du aufhörst, mit Illusionen zu leben und die Realität zu sehen. (angelehnt an Bert Hellinger) Es könnte ein Gefühl eintreten, das Leben alles Überflüssige zerstört, bis nur noch das Wichtige übrig bleibt. Was immer dieses dann auch sein mag entspringt der eigenen Entscheidung, wenn man […]
Du hast Herausforderung die Du gerne meistern möchtest? Du bist kreativ und suchst nach einer Lösung die Du spielerisch und leicht in deinem Leben integrieren kannst? Mein Coachingansatz hilft im Coaching Prozess leicht Hindernisse zu überwinden und eigene Vorwände im System oder in der Person schnell selbst zu erkennen. Es […]
„VPmScr-Scheibe“ zeigt dir, wie du spielerisch Coachingerfahrungen erhalten wirst, und so schon bald viele Probleme selber lösen kannst. Veränderungen… passieren… täglich, ob wir es wollen oder nicht. Die Frage ist nur, wie kann ich meine eigenen Probleme sinnvoll ändern oder Krisen bewältigen? Es kann so einfach und spielerisch sein, Veränderungen aufzuarbeiten. Obwohl wir oft glauben […]
Wer kennt das Gefühl nicht, dieses Auf und Ab des Lebens? Sich in einer Achterbahn der Gefühl zu befinden. Achterbahn fahren macht doch Spaß oder ist es eher eine Belastung im Alltag? Die unterschiedliche Vorgehensweise zeichnet dann ab wie gut wir damit umgehen.
Focus ist bei dieser Betrachtung die Standortanalyse. Wo befindest Du dich gerade, Jetzt? Ort und Umgebung Was denkst Du gerade jetzt? Bist Du präsent? Halte kurz ein und beobachte es. Welche Bilder denkst Du gerade? Wie reagierst Du auf andere Fotos, die dir gezeigt werden? Kannst Du spüren, das Du […]
Standortbestimmung durch Coaching . Ist Ihnen schon mal das Gedicht Stufen aufgefallen? Das Gedicht von Hermann Hesse macht deutlich, dass unsere Weiterentwicklung in Stufen erfolgt. Nur was ist wenn wir auf einer Stufe hängen bleiben und nicht weiter kommen? Wonach können wir dann suchen? Natürlich nach einem Coaching 🙂 Stufen […]
Die beste Chance für Frauen, die ihre emotionale Probleme lösen wollen geht durch Bildern im Coaching sehr einfach. Es ist gar nicht so kompliziert wie wir es oft denken. Wir müssen unsere Bilder im Kopf end-codieren und den Sinn dahinter erfahren. Hallo Welt der Bilder im Coaching. Wie sieht unsere innere Welt […]